Sie wollten schon immer einen Blick hinter die Kulissen einer Freiwilligen Feuerwehr werfen? Bei uns haben Sie am 17. Mai 2015 (11 bis 17 Uhr) in der Feuerwache 2 in Lerchenfeld die Gelegenheit dazu. Und das erwartet unsere Gäste unter anderem am Tag der offenen Wache: stündlich feuerwehrtechnische Vorführungen; von der technischen Hilfeleistung über einen […]
Sprinkler löscht Küchenbrand

In einem Lokal an der Erdinger Straße ereignete sich am Samstagabend ein Küchenbrand. Die vorhandene Sprinkleranlage löste aus und löschte das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Die herangeeilten Einsatkräfte waren somit mehr mit Brandrauch und Löschwasser beschäftigt, als mit dem ursächlichen Feuer. Die Einsatzstelle lag keine 100 Meter entfernt von der Feuerwache 2 – […]
„Manchmal bis an die Leistungsgrenze“

Jahreshauptversammlung 2015 Dass bei 526 Einsätzen im Jahr 2014 die Leistungsgrenze einer Freiwilligen Feuerwehr nahezu erreicht ist, war das Fazit von Stadtbrandinspektor Anton Frankl bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend in der Hauptfeuerwache. An die Leistungsgrenze gehen mussten ein ums andere mal auch viele der 196 Aktiven Mitglieder im zurückliegenden Jahr bei schwierigen und körperlich fordernden […]
„Nach 31 Jahren ist Schluss“ – Hörl übergibt Amt des Tambourmajors

„Kaum vorstellbar“, sei der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising ohne Tambourmajor Norbert Hörl an der Spitze, bilanzierte Bürgermeisterin Eva Bönig am Dienstagabend bei der Jahreshauptversammlung der Spielleute. Dass es doch so kommt, das hatte Hörl längst geplant und angekündigt. Entsprechend reibungslos gingen die Neuwahlen von statten. Sein Nachfolger wird Andreas Klinger. Nach 31 Jahren an […]
Morgendlicher Brandeinsatz Am Büchl

Viel Aufregung und jede Menge Rauch heute morgen Am Büchl: vermutlich eine vergessene Herdplatte sorgte für starke Rauchentwicklung in einer Erdgeschosswohnung. Anwohner verständigten sofort die Feuerwehr, als sie gegen 6:15 Uhr Brandgeruch bemerkten. Eine junge Frau in der Wohnung wurde von den Einsatzkräften „unsanft“ aus dem Schlaf gerissen und ins Freie gebracht. Sie wurde mit […]
Ungewöhnliche Rettung eines verletzten Unfallfahrers

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Freising am Samstagvormittag auf die Staatsstraße 2084 nahe Dürnast gerufen. Nach einem Auffahrunfall hatte sich ein Kleintransporter überschlagen und war gegen einen Holzstoß gekracht. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Fahrer vom Rettungsdienst auf das Seitenteil des Unfallautos gerettet und dort erstversorgt werden. Im Anschluss unterstützten viele […]