Nicht alltägliche Meldung am Mittwochvormittag: um 10:29 Uhr wurden zahlreiche Feuerwehren aus dem nordwestlichen Landkreis zu einem Waldbrand im Gemeindegebiet Kirchdorf alarmiert. Nahe der Ortschaft Burghausen brannte auf rund 100m² der Waldboden. Begünstigt wurde das Feuer durch zwei Faktoren: die für November ungewöhnliche, extreme Trockenheit und den stürmischen Wind. Mit vereinten Kräften konnten die Feuerwehren […]
- Home
- 2015
Schmorbrand in einer Trafostation
Heute um 15:59 Uhr wurden die Feuerwehren aus Freising, Attaching und Pulling mit dem Einsatzstichwort B6 Brand Industriegebäude zur Firma Texas Instruments in die Haggertystraße alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage weit weniger dramatisch dar als zunächst angenommen werden musste. In einer der beiden Trafostationen des Werks kam es zu einem Schmorbrand mit entsprechender […]
Stückgut mit radioaktivem Stoff beschädigt: Messeinsatz

Am Montagmorgen gegen 6:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Attaching und Freising zu einem Logistikbetrieb im Freisinger Ortsteil Attaching alarmiert. Mitarbeiter stellten bei der Anlieferung eine Beschädigung an einem Packstück fest, das als radioaktiv gekennzeichnet war. Die Angestellten reagierten vorbildlich: sie lagerten das Paket in einem eigens dafür vorgesehen Raum und alarmierten die Feuerwehr. Mit […]
Feuerwehreinsatz durch brennenden Wasserkocher
Glimpflich endete das Missgeschick einer 95-jährigen Freisingerin am Mittwochmorgen. Die Frau hatte wohl versehentlich einen Wasserkocher auf eine eingeschaltete Herdplatte gestellt. Sie bemerkte nicht, dass das Gerät zu schmoren begann. Eine Mitarbeiterin des Pflegedienstes, der die Dame betreut erkannte wenig später den Entstehungsbrand – das Erdgeschoß des Wohnhauses war bereits stark verraucht. Sie brachte die […]
Unterstützung bei LKW-Bergung auf der A92

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag gegen 15:30 Uhr auf der A92 zwischen den Anschlussstellen Freising Ost und Mitte. Der Fahrer eines auf dem Pannenstreifen stehenden Kleinlasters bemerkte gerade noch rechtzeitig, dass ein Österreichischer Sattelzug halbseitig auf dem Pannenstreifen auf den liegengebliebenen Kleinlaster zufuhr. Geistesgegenwärtig brachte sich der Fahrer in Sicherheit, Sekunden später […]
Herbstversammmlung der Feuerwehr Freising

Auf mehr als 50 Termine im vergangenen Jahr konnte Vorsitzender Thilo Kachel letzten Freitag zurückblicken. Besonders freute ihn, dass man bei den Jubiläen der Nachbar- und Paten-Feuerwehren „ein super Bild abgegeben“ habe, so Kachel. Während sich auf der Herbstversammlung kommunale Feuerwehr und Spielmannszug als „kerngesund“ präsentierten, ist die Oldtimer-Gruppe der Feuerwehr Freising derzeit ein wenig […]
Früh übt sich

„Früh übt sich“ – das war nicht nur sprichwörtlich das Motto für neun Nachwuchsfeuerwehrler aus den beiden Freisinger Feuerwachen. Denn schon um 9:30 Uhr waren sie am Sportplatz in Attaching bereit, um den ersten Teil der Deutschen Jugendleistungsspange abzulegen. Die zuvor vom Jugendwartteam in mehreren Trainingseinheiten vorbeibereiteten Mädchen und Buben nahmen als Team zugleich die […]
Ein „Oktoberfest“-Besuch im Café de Paris in Monte Carlo

Als Monacos Staatsoberhaupt Fürst Albert II. begeistert von der „besten Eröffnung“ der letzten 10 Jahre sprach, durften sich die Musikanten des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Freising sicher sein, beim diesjährigen Oktoberfest im Fürstentum einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Aber der Reihe nach: bepackt mit Musikinstrumenten und jeder Menge Lampenfieber machten sich am Freitag 18 […]
Gerüstet für den nächsten Sturm

Die Feuerwehr kann auf vielen Gebieten Hilfe leisten. Neben der Hauptaufgabe Brandbekämpfung ist es die Technische Hilfeleistung der zweite Aufgabenschwerpunkt. Während sich ein Teil der Freisinger Feuerwehr beim 11. Gemeinsamen Übungstag zusammen mit den Rettungskräften des BRK mit der Personenrettung beschäftigte, hat sich eine kleine Gruppe der Feuerwache 2 aus Lerchenfeld mit einem anderen Thema der technischen Hilfeleistung befasst: Arbeiten mit der Kettensäge vom Drehleiterkorb aus.
Hauptziel: „Maßgeschneiderte“ Rettung

Bereits zum 11. Mal lud am vergangenen Samstag die Freiwillige Feuerwehr Freising zum Gemeinsamen Übungstag mit dem Rettungsdienst in das ehemalige Bundeswehrgelände in Untergartelshausen. Die Übungsszenarien wurde heuer erstmals in Kooperation mit der Abteilung für Anästhesie des Klinikum Freising ausgearbeitet, das im Landkreis Freising die Notarztversorgung stellt. Das Organisationsteam bestehend aus Stadtbrandmeister Oliver Sturde, Hauptlöschmeister […]