Kaiserwetter, über 2500 Besucher, viele leuchtende Kinderaugen und eine Menge Feuerwehr zum Anfassen für die großen und kleinen Besucher – der Tag der offenen Tür in der Feuerwache 2 am vergangenen Sonntag war, wie schon vor drei Jahren, ein voller Erfolg. „Noch mal, noch mal“, schallte es durch das rote Feuerwehrauto. Eine Hand voll Kinder hatte Platz […]
- Home
- 2011
Bergung eines beschädigten Gefahrgut-Packstückes

Ein Ziwschenfall mit Gefahrgut ereignete sich am frühen Samstagmorgen in einer Spedition im Attachinger Gewerbegebiet. Beim Entladen eines Sattelzuges bemerkten Arbeiter Beschädigungen an als Gefahrgut deklarierter Ladung und verständigten die Einsatzkräfte. Zunächst war das Ausmaß und die Art des Stoffes unbekannt – die Integrierte Leitstelle alarmierte deshalb neben der Feuerwehr Attaching auch beide Freisinger Feuerwachen […]
Auf großer Fahrt am Großglockner

Seine bisher längste Ausfahrt legte das Oldtimer-Tanklöschfahrzeug der Freisinger Feuerwehr am vergangenen Wochenende zurück. Sechs Freisnger Feuerwehrler machten sich mit dem Magirus Rundhauber auf den Weg zur Großglockner-Hochalpenstraße und nahmen an der 5. Feuerwehr Oldtimer-WM vom 1.7.-3.7.2011 teil. Rund 250km Anreise und eine Bergankunft auf über 2400m waren für das TLF mit dem Spitznamen „Vierer“ […]
Balkonbrand endet glimpflich

Eine Unachtsamkeit war am Sonntagabend wohl Grund für einen größeren Feuerwehreinsatz in der Alois-Steinecker-Straße. Nach Polizeiangaben entzündete ein 17-jähriger, der mit Freunden auf dem Balkon rauchte mit der Zigarettenglut eine Couch. Das Feuer griff rasch auf weitere Gegenstände und auf die hölzerne Fassadenverkleidung über. Da durch mehrere Notrufe zunächst davon ausgegangen werden musste, dass sich […]
Person aus Schacht gerettet

Ein schwerer Betriebsunfall ereignete sich am Montagmittag in einer Ziegelei in Berghaselbach (Gde. Wolfersdorf). Ein Arbeiter, der sich in einem engen unterirdischen Schacht schwer verletzt hatte, musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Nach notärztlicher Erstversorgung konnte der Verletzte auf die Schleifkorbtrage der Freisinger Feuerwehr gelegt und über rund vier Meter Höhenunterschied nach oben gezogen werden. […]
Dachstuhlbrand fordert Todesopfer

Am Montagmorgen brach gegen 07:00 Uhr Feuer in einer Gärtnerei in der Asamstraße aus. Die Einsatzmeldung bei der Alarmierung war zunächst noch vage: „Feuerschein und Rauchentwicklung“ waren die ersten Informationen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr erhielt die Integrierte Leitstelle zahlreiche Notrufe, aus denen hervorging, dass es sich um ein größeres Brandereignis handeln muss und erhöhte […]
Investition in die Sicherheit der Bürger

Oberbürgermeister Dieter Thalhammer stellte am Donnerstagabend die neue Drehleiter DL(A)K 23-12 GL der Hauptfeuerwache in Dienst. Sie ist die Ersatzbeschaffung für die derzeitige Drehleiter, die nach 26 Jahren Einsatzdienst in den Ruhestand geht. Zu Beginn begrüßte Stadtbrandinspektor Frankl neben den zahlreich erschienenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden und dem Spielmannszug eine Reihe von Gästen: OB Dieter Thalhammer, […]
Wachwechsel

Etliche Freisinger Bürger dürften ihr das Leben verdanken: nach fast 26 Jahren wird die Drehleiter der Hauptfeuerwache ersetzt. Seit 1985 war das Fahrzeug weit über tausend mal im Einsatz – oft als letzte Rettung aus höchster Gefahr. Wenn am Donnerstagabend die neue Drehleiter in Dienst gestellt wird, bedeutet das für die Freisinger Feuerwehr Abschied nehmen […]
„Florians Brot“ unterstützt Jugendarbeit der Feuerwehr

Die Idee zum „Florians Brot“ kam nicht von ungefähr: Der Hl. Florian gilt als Schutzpatron sowohl der Feuerwehr als auch der Bäcker. Jetzt steht der Name sogar Pate für eine Spendenaktion der Freisinger Bäckerei Schweller. Ab sofort kann mit dem Kauf eines „Florians Brotes“ etwas Gutes getan werden: ein Teil des Erlöses von jedem Aktionsbrot fließt direkt in die Jugendarbeit der Freisinger Jugendfeuerwehr in der Hauptfeuerwache und der Feuerwache 2 in Lerchenfeld.