Bereits zum sechsten Male organisierte die Freisinger Feuerwehr einen gemeinsamen Übungstag zwischen Feuerwehr und den Rettungsdiensten. Mehr als 70 aktive Übungsteilnehmer von den Feuerwehren der Stadt Freising sowie vom BRK, den Maltesern sowie dem KIT waren mit dabei. Erstmals waren nicht nur die beiden „Stadtfeuerwachen 1 und 2″, sondern auch alle Ortsteilfeuerwehren des Stadtgebietes mit […]
- Home
- 2010
KLINIKA 2010

Nahezu dreihundert Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, KIT und Polizei sowie vom Landratsamt Freising und vom Klinikum beteiligten sich an der großangelegten Kathastrophenschutzübung im Klinikum Freising. Die vom Katastrophenschutz des Landratsamtes Freising bis ins Detail gut vorbereitete Übung -sie lief von 8.00 Uhr bis gegen 13.00- Uhr konnte erfolgreich durchgeführt werden und brachte allen eingesetzten […]
Großbrand in Pallhausen

Großalarm für die Feuerwehren in Freising: Nur gut eine Woche nach dem Kirchturmbrand in Neustift war das Können der Floriansjünger der Domstadt erneut gefragt, bei einem Großbrand in Pallhausen (Ortsteil von Freising) wurde am Freitag die Stallung eines landwirtschaftlichen Betriebes komplett zerstört, drei Personen erlitten Verletzungen. Über die Schadenshöhe ist bislang nichts bekannt. Es war […]
Brand im Kirchturm St. Peter und Paul

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz rückten am Donnerstag kurz nach 14.00 Uhr die Kräfte der beiden Freisinger Feuerwachen und weitere Feuerwehreinsatzkräfte aus dem Stadtgebiet und angrenzenden Gemeinden aus: Vermutlich durch Lötarbeiten im Bereich der Kirchturmspitze entzündete sich auf einer Fläche von etwa 10 Quadratmetern die Holzkonstruktion der Kirchturmkuppel. Die Neustifter Stadtpfarrkirche wird derzeit aufwändig saniert. […]
Orientierungsfahrt 2010: Doppelsieg für die Feuerwehr Freising

Als Langenbachs Feuerwehrkommandant Walter Schmidt am Samstag gegen 16:00 Uhr nur noch die ersten drei Plätze zu verkünden hatte, war klar, dass die nächste Orientierungsfahrt in Freising ausgetragen wird, denn der Sieger ist gleichzeitig Ausrichter der nächsten Fahrt. Von den 22 teilnehmenden Mannschaften hatten die Domstädter das beste Ende für sich: am Ende lag das Team […]
Primizsegen für die Feuerwehr

Ein feierliches Wochenende haben die Kameradinnen und Kameraden der Freisinger Feuerwehr und des Spielmannszuges der Feuerwehr hinter sich. Eine große Abordnung gratulierte ihrem Kameraden Richard Greul am Samstag zur Priesterweihe im Freisinger Dom und am Sonntag zur feierlichen Primiz in seiner Heimatkirche in Langengeisling. Richard Greul kam vor gut zwei Jahren als aktives Mitglied zur […]
Hand in Hand für gemeinsamen Einsatzerfolg

Im Rahmen ihres turnusgemäßen Helferabends waren am vergangenen Freitag rund 20 Mitglieder der Bereitschaft zu einer gemeinsamen Fortbildung zu Gast in der Hauptfeuerwache. Mit einer Gruppe der Feuerwehr Freising stand das Thema „Technische Rettung bei Verkehrsunfällen“ auf dem Programm. Ziel der Veranstaltung: Taktik und Vorgehen der jeweils anderen Organisation kennenlernen und aufeinander abstimmen, um für […]
Auf regennasser Straße gegen Baum geprallt

Ein schwerst und drei leichter verletze junge Menschen sind die traurige Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagabend auf der B11 am Ortsausgang Freising ereignete. Vermutlich zu hohe Geschwindigkeit wurde dem 18-jährigen Fahranfänger zum Verhängnis. In einer Linkskurve kam er auf regennasser Straße ins Schleudern, sein Audi prallte mit der rechten Seite gegen einen Baum. […]
Großbrand in Neufahrn

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Mittwoch im Einsatz, um den Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Neufahrn zu bekämpfen. Gegen 15:00 Uhr brach Feuer in einer Strohhalle in der Dietersheimer Straße aus. Windböen fachten den Brand zusätzlich an, weite Teile des südlichen Ortskerns waren in dichten Rauch gehüllt. Mehrere hundert Helfer kämpften stundenlang gegen die […]
Dachstuhlbrand in einem Rohbau

Aus bislang ungeklärter Ursache brach am frühen Sonntagmorgen auf einer Baustelle in der Saarstraße Feuer aus. Um 5:51 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Freising mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“ alarmiert. Als nach sechs Minuten die ersten Fahrzeuge vor Ort waren, schlugen Flammen aus dem Dach des Rohbaus. Drei Trupps unter schwerem Atemschutz drangen in das Dachgeschoß vor […]