Riesengroß war die Freude, als am frühen Samstagabend die Sieger der diesjährigen Orientierungsfahrt der Landkreis-Feuerwehren verkündet wurden. Beide angetretenen Mannschaften der Feuerwehr Freising schrammten denkbar knapp am Sieg vorbei und platzierten sich auf dem Siegerpodest mit den Plätzen 2 (FW1) und 3 (FW2). Erfolgreicher war nur noch die Feuerwehr Langenbach, die den ersten Platz belegte. Vorangegangen […]
- Home
- 2008
Fürs Gelände gerüstet
Um ein neues Fahrzeug reicher ist der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Freising seit Montagabend. Zusammen mit Prädikant Rolf Lübkert vom evangelischen Dekanat Freising, Feuerwehrseelsorger und Stadtpfarrer Axel Windecker und einigen poltischen Gästen stellte Oberbürgermeister Dieter Thalhammer das neue Kommandofahrzeug für die Feuerwache 2 – einen Geländewagen der Marke Nissan X-Trail – im Beisein vieler Kameraden […]
Sechs Menschen bei Kellerbrand gerettet
Ein Kellerbrand in der Asamstraße am frühen Samstagmorgen forderte das ganze Können der Freisinger Feuerwehr. Der als erstes an der Einsatzstelle ankommenden Polizeistreife war das Betreten des Gebäudes durch die starke Rauchentwicklung bereits nicht mehr möglich. Da von einer großen Anzahl gefährdeter Personen in dem Mehrfamilienhaus auszugehen war, entschloss sich der Fahrzeugführer des ersten Löschfahrzeugs […]
Gute Ergebnisse beim Jugendleistungsmarsch
Zu einem Sieg wie bei den vergangenen vier Teilnahmen hatte es nicht gereicht, dennoch kehrten die vier Teams der Freisinger Jugendfeuerwehr mit beachtlichen Ergebnissen vom fünften Jugendleistungsmarsch des Landkreises Freising zurück in die Domstadt. Mit Platz 4, 7, 11 und 19 hatten alle Viererteams der Freisinger Wehr sogar den Sprung unter die Top 20 von […]
LKW-Brand auf der A92
Zur Unterstützung der Feuerwehren aus Eitting und Erding rückte die Hauptfeuerwache am Mittwochnachmittag in den Nachbarlandkreis aus. Auf der A92 hatte in Höhe Gaden ein LKW Feuer gefangen. Zunächst war unklar, was sich genau auf der Ladefläche befand. Ersten Meldungen zu Folge musste von Heizöl und hoch explosiven Acetylen- und Gasflaschen ausgegangen werden. Da obendrein […]
Zu Gast bei Freunden
Die Einladung der österreichischen Partnerfeuerwehr Obervellach zu ihrem 140-jährigen Gründugsfest nahm am vergangenen Wochenende eine Abordnung der Feuerwehr Freising gerne an und reiste nach Kärnten. Rund 60 Mitglieder von Spielmannszug und aktiver Feuerwehr verbrachten drei herrliche Tage in Österreich und vertraten die Stadt Freising als Partnergemeinde in Obervellach eindrucksvoll. Bereits am Freitagnachmittag reisten die meisten […]
Hoher Besuch in der Hauptfeuerwache
Prominenter Besuch in der Hauptfeuerwache. Beim 6. Floriansempfang der Freiwilligen Feuerwehr Freising konnte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann als Ehrengast und Hauptredner begrüßt werden. „Ich bin sehr gerne nach Freising zur Feuerwehr gekommen“ versicherte der Innenminister „denn die Feuerwehren sind die großartigste Bürgerbewegung in unserem schönen Bayernlande.“ Innenminister Herrmann sprach anschließend zum Thema: „Aktive Jugend […]
Übung im Brandcontainer
Für den Ernstfall wieder gut vorbereitet haben sich acht Kameraden und eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Freising am Freitagnachmittag. Mit anderen Einsatzkräften aus dem ganzen Landkreis Freising bewältigten die Floriansjünger aus der Domstadt den Brandübungscontainer, der das ganze Wochenende über noch in Zolling den Landkreisfeuerwehren zur Verfügung stehen wird. Der mit Gas befeuerte Brandcontainer stellt eine hervorragende […]
Leistungsabzeichen beim EM-Gastgeber
Mit dem Befehl „Habt Acht!“ beginnt jede Gruppe den Feuerwehrlandesbewerb von Kärnten (Österreich). Und so geschah dies auch am Wochenende vom 6. bis 8. Juni in Rangersdorf (Bezirk Spittal an der Drau), wo das diesjährige Kärntner Leistungsabzeichen durch die örtliche Feuerwehr ausgetragen wurde. Eingeladen von der Freiwilligen Feuerwehr Obervellach, die seit mehreren Jahrzehnten Partnerfeuerwehr der Freisinger […]
Spielmannszug zurück aus Rom
Eine unvergessliche Reise nach Rom erlebten 40 Mitglieder des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Freising und ihre Angehörigen. Am Donnerstag, den 22.05.08, erfolgte bereits die Anreise per Flugzeug. Eine ausführliche Besichtigung des Petersdoms mit Besteigung der Kuppel stand zunächst am Freitag (23.05.08) auf dem Programm. Die gigantischen Ausmaße dieses Bauwerks haben sehr beeindruckt. Da das Wetter […]